Als Deutschlehrer (m/w/d) an einer Freien Internationalen Schule in Erfurt unterrichten?
Hast Du Lust auf mehr Abwechslung, ein internationales Umfeld und ein anspruchsvolles Programm? Stell Dir vor das gibt’s! Wir von der School International suchen gerade nach Deutschlehrer (in Vollzeit und Teilzeit), die Lust auf ein professionelles und internationales Umfeld haben. Neugierig?
Deutschlehrer (m/w/d)
📌 Erfurt
Wie wäre es mit einem Job,
… an einer Schule, in der Du Dich frei entfalten und über Dich hinauswachsen kannst.
… an einer Schule, die Raum für Deine Ideen, Wünsche und kreativen Gedanken bietet.
… an einer Schule, in der eine Open-Door-Culture auf allen Ebenen gelebt wird.
… an einer Schule, die höchste pädagogische Standards setzt und kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Lehrkräfte und Erziehenden fördert.
… an einer Schule, wo das Team und die Schulkinder mit Begeisterung lernen und sich austauschen, was den Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend gestaltet.
Na, kribbelts dir auch schon in den Fingern? Jetzt bewerben in unter 3 Minuten!
Bildung und Entwicklung mal anders: International, interdisziplinär und auf das Potenzial der Lernenden ausgerichtet - mitten in Erfurt.
Die Internationale Gemeinschaftsschule Erfurt steht seit 2010 für eine zukunftsorientierte Bildung, die Freiheit und Individualität in den Mittelpunkt stellt.
Mit einem starken Fokus auf digitale Medien und international ausgerichtete Lehrmethoden bieten wir von der 1. bis zur 12. Klasse ein Lernumfeld, das akademisches Wissen mit praktischer Anwendung verknüpft.
Unsere Mission geht weit über das klassische Lernen hinaus: Wir bereiten unsere Schulkinder darauf vor, in einer globalisierten Welt erfolgreich zu sein. Dazu gehört nicht nur Medienkompetenz, sondern auch die Fähigkeit, Wissen praxisnah einzusetzen.
Unser Lehransatz ist frei von unnötiger Bürokratie, was Innovation und kreative Lehrmethoden fördert.
Wir legen großen Wert auf einen offenen und integrativen Ansatz, der Teamarbeit und Gemeinschaftssinn stärkt.
Unsere Philosophie betont die persönliche und akademische Entwicklung durch innovative Lehransätze und stellt die Lehrkräfte sowie ihre individuellen Lehrstile in den Vordergrund.
Diese Flexibilität in der Gestaltung des Lehrplans macht uns zu einer einzigartigen Bildungseinrichtung.
Wir sind gespannt, wie du unser Team bereichern kannst!
Damit wollen wir bei dir punkten:
Interdisziplinarität im Fokus
Unser Lehrplan bietet uns die Freiheit, die individuelle Entwicklung jedes Kindes ganzheitlich zu fördern und praxisnahe pädagogische Schwerpunkte miteinander zu verbinden.
Garantiert international
Unser Schulalltag ist durch die Vielfalt der Sprachen und Kulturen unserer internationalen Gemeinschaft geprägt. Hier bleibt es garantiert spannend und abwechslungsreich!
Hohe Ansprüche
Wir setzen auf höchste pädagogische Standards, die sowohl von den Kindern und Eltern als auch von unserem Team sehr geschätzt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, Dich weiterzuentwickeln und über Dich hinauszuwachsen.
Mutig sein erlaubt
Wir wagen es, innovative Ansätze auszuprobieren, um den Lernerfolg unserer Schulkinder zu maximieren. Deine Ideen sind bei uns daher gerne gesehen und herzlich willkommen!
MacBook für Zuhause
Du bekommst von uns ein eigenes MacBook, welches Du auch zu Hause verwenden kannst. Moderne Arbeitsgeräte gibt es nicht nur für unsere Schulkinder.
Moderne Ausstattung
Unsere Räume sind mit Whiteboards, Beamern und iPads ausgestattet. Educational Technolgy wird hier groß geschrieben und gelebt. Und … unsere Technik funktioniert auch !!
Flexibilität im Unterrichtsdesign
Lehrende genießen bei uns die Freiheit, ihren Unterricht kreativ zu gestalten. Ob mit Tablets im Klassenzimmer oder durch praktische Outdoor-Sessions, bei uns steht individualisiertes Lernen im Vordergrund, innerhalb der vorgegebenen Rahmenlehrpläne.
Benefits für unser Team
Neben Fortbildungstagen bieten wir Team-Tage für gemeinsame Unternehmungen an. Unsere Mitarbeitenden können sich täglich an der kostenfreien Salatbar bedienen. Zudem bieten wir ein Umwelt-Ticket für bequeme Mobilität in ganz Deutschland an.
Du findest das auch so spannend wie wir? Dann freuen wir uns, von dir zu hören! Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.
Damit kannst du uns beeindrucken:
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes 2. Staatsexamen in dem Fach Deutsch oder einen vergleichbaren Master in dem Fach Deutsch bzw. Germanistik oder eine gleichwertige Anerkennung aus Thüringen und berechtigt sein, in der gymnasialen Oberstufe zu unterrichten.
  • Du bist eine leidenschaftliche Lehrkraft und verfügst über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten
  • Du bist erfahren im Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
  • Du bist kreativ in der Gestaltung von Unterrichtsstunden, die das Interesse der Schulkinder wecken.
  • Du hast Spaß an der Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrkonzepte.
  • Du bist kommunikationsstark und kannst auch in schwierigen Situationen souverän agieren.
Klingt nach einem guten Match? Dann lass uns sprechen wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen.
© Foto: Lichthalle Krefeld
Was unsere Mitarbeitende über uns sagen…
"Wer kreative Ideen hat, ist hier goldrichtig. Keine verkrusteten Strukturen, sondern die nötige Offenheit, um mutig neue Wege zu gehen."
"Mich beeindruckt immer wieder, wie hier die einzelnen Disziplinen verwoben und auf ein neues Level gehoben werden."
"Die Ausstattung in den Schulräumen ist super neu, man muss sich nicht mit alter Technik herumschlagen."
"Wer kreative Ideen hat, ist hier goldrichtig. Keine verkrusteten Strukturen, sondern die nötige Offenheit, um mutig neue Wege zu gehen."
"Mich beeindruckt immer wieder, wie hier die einzelnen Disziplinen verwoben und auf ein neues Level gehoben werden."
So kannst du dir deine Aufgaben vorstellen:
  • Du integrierst moderne Lehrmethoden und förderst Medienkompetenz, um unsere Schulkinder auf zukünftige globale Herausforderungen vorzubereiten.
  • Du weckst Begeisterung fürs Lernen und unterstützt selbstständiges Lernen
  • Du arbeitest aktiv an der Unterrichtsgestaltung mit und koordinierst sie in Zusammenarbeit mit dem Kollegium
  • Du setzt klare und erreichbare Erwartungen, die die positive Entwicklung und den Fortschritt der Schulkinder fördern.
  • Du aktualisierst regelmäßig Deine fachlichen Kenntnisse und passt sie entsprechend an.
Du kannst es kaum erwarten, loszulegen? Na, dann mal los!
© Foto: Lichthalle Krefeld
Das passiert, wenn du auf den Button klickst:
Die nächsten Schritte…
1. Schicke uns deine Bewerbung. Ganz einfach ohne Lenbenslauf, direkt über das Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Wir brauchen nur wenige Tage, um uns deine Bewerbung anzusehen und uns bei dir zurückzumelden.
3. Lerne uns kennen. Solltest du gut in unser Team passen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Kurz zusammengefasst:
Das erwartet dich bei uns
Genieße die Sicherheit eines festen Standortes ohne Versetzungen oder Standortwechsel.
Die Gelegenheit, Dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns neue Maßstäbe im Bildungsbereich zu setzen.
Gestalte Deinen Unterricht frei und kreativ mit modernen digitalen Tools und Methoden.
Profitiere von einer weitestgehend konfliktfreien Arbeitsumgebung, die es Dir erlaubt, Dich voll auf das Lehren zu konzentrieren.
Entwickle Dich stetig weiter durch gezielte Weiterbildungsangebote, die in Deinen strukturierten Tagesablauf integriert sind.
Moderne Technik und Ressourcen für einen modernen Unterricht.
Bringe Deine Medienkompetenz ein, um unsere Schulkinder optimal auf eine globalisierte Zukunft vorzubereiten.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach wir können es kaum abwarten, dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.